Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder wenn die Verarbeitung gesetzlich zulässig ist.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten
- Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
- Der Datenverarbeitung zu widersprechen
- Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:
Kanita Knezevic
PodoMed Excellence
Königsteiner Straße 42a
65929 Frankfurt am Main
E-Mail: info@podomed-excellence.de
Telefon: 069 333321
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.